Natürlich ist das unsere subjektive Sicht der Dinge, aber es gab in den letzten 2 Jahren sehr viele nicht positive Nachrichten aus dem Unternehmen PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH von Mesut Pazarci. Nachrichten die zum Teil auf Verleumdungen beruhen, Teils dann möglicherweise aber auch realen Problemen.
Das kann man aber derzeit als Außenstehender derzeit kaum beantworten was da wirklich los ist. Wichtig wäre für das Unternehmen PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH von Mesut Pazarci einmal dafür sorgt, dass das Ermittlungsverfahren endlich eingestellt wird, dann würde sicherlich viele Gerüchte draußen im Markt gegen das Unternehmen verstummen. Wir hatten eigentlich auch damit gerechnet das es bis Mitte des Jahres endlich ein „aktuelles Testat eines unabhängigen Wirtschaftsprüfers“ vorliegen würde.
Auch damit „hinkt“ man nun mit hinterher. Möglich, das man dieses Testat bereits hat, aber zunächst einmal den Ermittlungsbehörden zur Verfügung gestellt hat, damit diese dies prüfen können. Ermittlungsbehörden mögen es unserer Erfahrung nach dann gar nicht, wenn sie solche Dinge in solch einem Ermittlungsverfahren „als Letzte“ bekommen.
Trotzdem das Unternehmen muss nun langsam einmal dazu übergehen „vertrauensbildende Maßnahmen“ durchzuführen gegenüber den Kunden und den Vermittlern. Gerade die Vermittler werden sicherlich dann auch heute noch oft von ihren Kunden angesprochen. Eigentlich muss man heuet sogar sagen, so lange ein solches Ermittlungsverfahren andauert, darf man als Vermittler das Produkt des entsprechenden Unternehmens nicht verkaufen, wenn man nicht dann möglicherweise irgendwann mal selber in der Vermittlerhaftung stehen will.
Feststellen muss man leider auch, dass das Unternehmen bis heuet auch noch immer keine Bilanz 2016 und 2017 hinterlegt hat. Zumindest 2016 sollte ja eigentlich längst fertig sein. Auch hier besteht also ganz klar ein dringender Nachholbedarf von Seiten des Unternehmens PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH
PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH
Heusenstamm
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2015 EUR |
31.12.2014 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 832.406,00 | 869.123,09 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 4.162,00 | 37.330,00 |
II. Sachanlagen | 828.244,00 | 831.793,09 |
B. Umlaufvermögen | 20.128.597,20 | 4.644.593,46 |
I. Vorräte | 6.141.909,08 | 984.997,31 |
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 5.267.018,84 | 2.296.115,06 |
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr | 489.549,23 | 7.645,39 |
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 8.719.669,28 | 1.363.481,09 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 7.517,54 | 671,16 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 20.968.520,74 | 5.514.387,71 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2015 EUR |
31.12.2014 EUR |
|
A. Eigenkapital | 461.895,47 | 789.897,64 |
I. gezeichnetes Kapital | 25.000,00 | 25.000,00 |
II. Gewinn- /Verlustvortrag | 0,00 | 476.044,29 |
III. Jahresüberschuss/-fehlbetrag | 0,00 | 288.853,35 |
IV. Bilanzgewinn | 436.895,47 | 0,00 |
B. Rückstellungen | 233.734,00 | 178.782,54 |
C. Verbindlichkeiten | 20.272.891,27 | 4.278.642,89 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 20.272.891,27 | 4.278.642,89 |
D. Rechnungsabgrenzungsposten | 0,00 | 200.488,88 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 20.968.520,74 | 5.514.387,71 |
Anhang
I. Allgemeines
Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 der PIM Gold und Scheideanstalt GmbH wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs aufgestellt. Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des GmbH-Gesetzes zu beachten. Die Ausweis- und Gliederungsbestimmungen wurden entsprechend den gesetzlichen Vorschriften befolgt. Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt. Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Kapitalgesellschaft.
II. Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Das Sachanlagevermögen wurde mit den Anschaffungskosten gemäß § 255 Abs.1 HGB vermindert um die planmäßigen Abschreibungen entsprechend der Nutzungsdauer angesetzt. Beim beweglichen Anlagevermögen wurde die Abschreibung ausschließlich linear vorgenommen. Die Vorräte wurden zu Anschaffungskosten angesetzt. Sofern die Tageswerte am Bilanzstichtag niedriger waren, wurden diese angesetzt. Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände wurden zum Nominalwert oder zu dem am Bilanzstichtag niedrigeren beizulegenden Wert angesetzt. Die Bewertung erfolgte unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken.
Für das laufende Jahr waren keine Steuerrückstellungen zu bilden. Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Die Verbindlichkeiten wurden mit ihrem Rückzahlungsbetrag angesetzt.
IV. Sonstige Angaben
Als Geschäftsführer der GmbH ist Herr Mesut Pazarci, wohnhaft in Heusenstamm, bestellt.
Gegenüber dem Gesellschafter bestehen zum Bilanzstichtag Forderungen in Höhe von Euro 415.792,51.
V. Ergebnisverwendung
In dem Bilanzgewinn ist der Gewinnvortrag in Höhe von Euro 764.897,64 enthalten.
Heusenstamm, den 26.10.2017
Mesut Pazarci, Geschäftsführer
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 26.10.2017 festgestellt.